4 Richtige.

Für jeden der passende Kalender.

Ein Jahr voller Impulse

Vier Kalender, die bewegen.

Ein Jahr voller Impulse

Vier Kalender, die bewegen.


„Ich arbeite in der Betreuung in einem Pflegeheim und die Menschen dort sind sehr oft einsam. Sie freuen sich sehr über eure Tischkalender. Die aufmunternden Botschaften tun ihnen gut und sie freuen sich jeden Tag daran.“
Hier klicken
„Wir sind Imker und stehen einmal pro Woche mit unserem Honig auf dem Wochenmarkt, dort verteilen wir die meisten der Kalender, natürlich auch an unsere Honigkunden an der Haustür. Viele Kunden warten inzwischen schon auf den Kalender und lesen alles sorgfältig, auf Wunsch bekommen sie dann auch eine Bibel von uns.“
Hier klicken
„Meine Tochter hat in der Grundschule die Malkalender an ihre Mitschüler verteilt. Die Klassenkameraden haben sich riesig darüber gefreut und die Kalender begeistert mit nach Hause genommen.“
Hier klicken
„Zum Jahresende gebe ich evangelistische Kalender und Andachtsbücher mit einer selbstgestalteten Karte weiter. Diese Gelegenheit nutze ich zu einem persönlichen Besuch bei den über die Jahre entstandenen privaten wie auch geschäftlichen Kontakten.“
Hier klicken

Was Besteller sagen

Elisabeth
Schon im siebenten Jahr wurden wir von Ihnen wie selbstverständlich mit den wunderbaren Tischkalendern „Leben plus – ANKOMMEN“ bedacht. Ich möchte Ihnen heute einmal ganz persönlich dafür danken. Wir bauen die Verteilung im Seniorenheim jedes Jahr in unsere traditionelle Silvesteraktion mit ein, so dass die Kalender, neben vielen anderen schönen Neujährchen, ein ganz besonders begehrtes Geschenk bei unseren Bewohnern geworden sind. Eine vermeintlich kleine Geste, doch eine riesige Wirkung. Viele nutzen die Kalender, um sich in Monat und Woche zu orientieren, viele nutzen die Impulse in ihrem Alltag und gerade für unsere Neuankömmlinge ist der auf dem Tisch stehende Kalender und das Wort „ANKOMMEN“ eine herzliche Einladung, sich willkommen zu fühlen.
Wolfgang
Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder die Heukelbach-Kalender verteilen in unserem Bekannten-, Verwandten- und Freundeskreis. Viele warten schon immer sehnsüchtig darauf. Auch auf meiner letzten Arbeitsstelle darf ich Kalender verteilen und viele Menschen nehmen diese gerne an. Im Laden unseres Friseurs, Fußpflege, in Arztpraxen sowie in manchen Geschäften legen die Inhaber gerne Ihre Kalender und Flyer aus.
Helen
Bei unserer Weihnachtsveranstaltung am 8. Januar wollen wir den ukrainischen Kindern Geschenke geben. Einige ihrer Familien treffen sich nach dem Alpha-Kurs im letzten Jahr wöchentlich mit uns. Zu dieser Weihnachtsveranstaltung werden neue Leute eingeladen. Die meisten Kinder können inzwischen Deutsch lesen, so dass dieser Kalender ein wunderbares Geschenk sein wird. Danke!
Sandra W.
Herzlichen Dank für die tollen Kalender jedes Jahr. Sowohl im Frauenkreis, in der Nachbarschaft oder bei den Jungschar- bzw. Kindergottesdienstgruppen kommen alle Materialien immer super an und ich bin dankbar, auf diesem Weg gute Nachrichten weiterzugeben.
Vanessa M.
Ich verschenke die Kalender schon seit Jahren an meine Kolleginnen und Kollegen. Einige warten immer schon darauf und fragen nach, wenn ich sie nicht schon vor Weihnachten verteilt habe.
Marianne A.
Danke für die Kalender. Ich übergebe sie grundsätzlich persönlich und frage, ob die Empfänger einen Kalender möchten. Ca. 70 % möchten einen. Viele kennen die Kalender schon vom Vorjahr.

Kindermalkalender

Dieser Kalender verspricht Grundschulkindern jede Menge Spaß! Neben Antworten auf die verschiedensten „Warum?!“-Fragen gibt es Ausmalbilder, Mini-Challenges und knifflige Rätsel. Jeder Monat enthält auch einen kleinen Impuls über Gott.

Pause. Think.

Kalender für junge Frauen

Der Kalender richtet sich gezielt an junge Frauen. Er ist bewusst niederschwellig gehalten und ist zur Weitergabe an junge Leute gedacht, die sich bisher wenig mit dem christlichen Glauben beschäftigt haben. Jeden Monat regen Fragen und ergänzende digitale Inhalte an, darüber nachzudenken, wer Gott ist und welche Bedeutung das für unser Leben hat.

Erwachsenenkalender

Jesus erzählte Geschichten – und sie sind relevant für uns! Der Fotokalender mit Bibelversen erklärt anhand der Gleichnisse aus Lukas 15, wer Gott ist und was er von uns erwartet.

Seniorenkalender

Ankommen bei Gott: Dieser Großdruckkalender ermutigt Senioren, sich damit auseinanderzusetzen, wohin ihr letzter Lebensweg führt.

Individualisieren lassen


Gestalten Sie die Rückseite des Erwachsenenkalenders.
So verleihen Sie dem Kalender eine persönliche Note.
Ab einer Stückzahl von 500 möglich

Kalender weitergeben: Zahlreiche Möglichkeiten.

Wir haben dir einige Ideen zusammengestellt, wie und an welchen Orten du die Kalender weitergeben kannst. Wenn du noch Ideen hast, schreib sie uns.

Kalender sind gute Geschenke

Weihnachten ist Kalenderzeit! Verschenke unseren Weihnachtskalender doch zusammen mit einer schönen Karte oder leckeren Plätzchen an Nachbarn, Kollegen oder Bekannte. Hier findest du Karten zum Verschenken.

Das Evangelium im Alltag weitergeben

Hab am besten einige Kalender dabei, wenn du unterwegs bist. So kannst du bei Gelegenheit spontan etwas weitergeben.

Eine kleine Aufmerksamkeit

Vielleicht führst du einen Betrieb oder bist im Einzelhandel tätig. Kunden oder Geschäftspartner freuen sich über eine kleine Aufmerksamkeit.

Als Gemeinde Kalender schenken

Als Gemeinde könnt ihr den Kalender beim Büchertisch oder auf dem Weihnachtsmarkt verschenken! Außerdem könnt ihr den Kalender individualisieren lassen.

Singen im Altenheim

Für Senioren eignet sich der Kalender „Ankommen“ besonders gut. Verteilt ihn bei besonderen Aktionen wie Singen im Altenheim oder Krankenhaus.

Kalender für Kinder

Kinder freuen sich über einen Ausmalkalender. Fragt doch nach, ob ihr auf der Weihnachtsfeier einen Kinderkalender mitschenken könnt.

Hinter den Kulissen:

von der Idee zum fertigen Kalender 2025

FAQs

Du kannst die Kalender an viele Menschen weitergeben: Freunde, Familie, Nachbarn, Kollegen oder Fremde. Sie eignen sich als Geschenk zu Weihnachten, für evangelistische Aktionen im Alltag, in Gemeinden, Altenheimen, Krankenhäusern, Schulen oder Kindergärten. Ob beim Bäcker, auf dem Weihnachtsmarkt oder an der Tankstelle – die Kalender sind eine kleine Aufmerksamkeit, die Freude und Hoffnung schenkt. Gemeinden können sie bei Aktionen verteilen, und Kinder freuen sich besonders über Ausmal- oder Fotokalender.
Mit den Kalendern kannst du gezielt Menschen in jeder Lebensphase ansprechen und ihnen ein Jahr voller Hoffnung und Inspiration schenken!

Ja, alle Infos zur Individualisierung der Rückseite findest du hier: heukelbach.org/evki

Das können und dürfen wir so leider nicht für dich veranlassen. Unter dem folgenden Link kannst du die entsprechenden Angaben machen, um DHL eine Abstellgenehmigung zu erteilen:

hier eine DHL Ablagegenehmigung erteilen

Wir bitten dich, dies unbedingt zu tun, da die Pakete kostenpflichtig an uns zurückgeschickt werden, wenn sie niemand annimmt.